Dialect Communication formuliert, optimiert und überträgt redaktionelle wie auch Werbetexte und Claims für Printmedien, Internetanwendungen und Social Media ins Niederländische, Englische (US/ GB) und Französische (F/CAN). Texte für den Onlineeinsatz werden auf Wunsch suchmaschinenoptimiert.
Dialect Communication versteht und respektiert die verschiedenen Mentalitäten, Denkweisen und regionalen Kulturen unserer europäischen Nachbarn.
Dialect Communication versteht den Vorgang des Übersetzens integral. Denn gerade weil zum Beispiel Deutsch und Niederländisch sehr verwandte Sprachen sind, liegen Bedeutungen oft nah beieinander, bisweilen gefährlich verschoben oder sogar diametral gegensätzlich zueinander. Deshalb schadet bei Adaptionen vom Deutschen ins Niederländische – und umgekehrt – ein Missverständnis oft mehr als völliges Unverständnis. Dialect Communication liefert Ihnen schnelle Ergebnisse von hoher Qualität.
„Lass das mal Svenja machen. Die hat Niederländisch auf der Realschule gehabt.“ Keine gute Idee.
Kritik an einer Übersetzung ist eine heikle Angelegenheit und kann leicht zu Verstimmungen führen. Firmen und Institutionen die ihre Übersetzungen ins Niederländische Mitarbeitern oder Bekannten anvertrauen, kann man nur viel Glück wünschen. Sie werden es brauchen, denn es ist fatalerweise die nahe Verwandtschaft der Sprachen, die für ungewollte Stilblüten sorgen kann.
Gute wie schlechte Übersetzungen kosten ca. 0,15€ pro Wort der Zielsprache, und das seit Adenauers Zeiten. Dass Dialect Communication bis heute so günstig arbeitet, ist der in zwei Dekaden erworbenen Routine zu verdanken. Eine handwerklich und stilistisch überzeugende Übersetzung von Dialect Communication ist schnell verfügbar und Sie können mit ihr zügig weiter an ihrem Erfolg arbeiten.
Ihr Auftrag eilt? An Werktagen von 8 bis 17.30 Uhr können wir Ihr Problem telefonisch besprechen und finden ziemlich sicher eine Lösung. Zu allen anderen Zeiten schicken Sie mir gerne eine Mail. Ich reagiere in der Regel umgehend.